Das Gerede über den „hässlichen breiten Schuh“ hängt mir zum Hals raus.
Und das schon lange.
Diese Leier höre ich seit Jahren.
Ermüdend.
Aber wie die Geschichte zeigt, wird das, was heute seltsam ist, morgen das neue cool sein.
Ich sehe es schon kommen.
Eigentlich passiert es bereits.
Und wenn Königin Letizia selbst auf Barfußschuhe umsteigt, ist klar, dass sich etwas verändert.
Also ja, der breite Schuh – der, der deinen Zehen Bewegungsfreiheit gibt, der deine Füße nicht einengt, der die natürliche Form deiner Wirbelsäule nicht verzieht – wird zum Trend.
Und nicht, weil ich es sage, sondern weil es gesunder Menschenverstand ist.
Mal ehrlich.
Wie sehen deine Füße bei der Geburt aus?
Haben sie eine spitze Pfeilform?
Nein, oder?
Warum steckst du sie dann weiterhin in solche Schuhe?
Vielleicht, weil irgendwann jemand sagte, schmale Schuhe seien eleganter?
Und du wiederholst diesen Satz wie ein Papagei – und schlimmer noch, du verformst deine Füße wissentlich.
Vogel-Strauß-Modus.
…
Und weißt du was?
Mode umarmt am Ende immer das Funktionale, Gesunde und Authentische.
Zuerst trägt sie ein Verrückter (hallo, na?).
Dann eine kleine Gruppe, die langsam aufwacht.
Und ehe du dich versiehst, trägt sie sogar dein Schwager – derselbe, der meinte, das sei „nur was für Sonderlinge“.
Wenn du also jemand bist, der seiner Zeit voraus ist und dir die Meinung anderer egal ist, habe ich einen Tipp für dich:
Ein Barfuß-Sneaker, der nicht nur die Form deiner Füße respektiert, sondern auch unglaublich schön ist.
Ich verspreche dir, wenn du sie anziehst und spürst, wie deine Füße atmen, wird das Gehen in deinen normalen Schuhen wie Folter wirken.
Und bestimmt fragt dich jemand:
"Hey, wo hast du die gekauft?"
Denn was wirklich hässlich ist, sind Hallux und unbewegliche Zehen.
Wundervoll wahr.
Gesundheit beginnt bei den Füßen.
Antonio Caballo.
Blog categories